Sonnen bietet mit der sonnenBatterie, der sonnenCommunity und der sonnenFlat ein komplettes Angebot für die private, dezentrale Stromversorgung.
Die sonnenBatterie speichert die überschüssige Energie der Photovoltaikanlage am Tag und stellt sie dem Haushalt am Abend und in der Nacht wieder zur Verfügung. Damit schließt sie die Lücke zwischen der Stromerzeugung der PV-Anlage und dem eigentlichen Bedarf im Haushalt. Mit der sonnenBatterie können bis zu 80% des jährlichen Stromverbrauchs aus erneuerbarer Energie abgedeckt werden. Das bedeutet für einen Haushalt nicht nur effizient selber produzierten und sauberen Strom, sondern auch Unabhängigkeit von einem herkömmlichen Versorger mit umweltschädlicher Energieproduktion.
Die sonnenCommunity und die sonnenFlat ergänzen die Vorteile der sonnenBatterie zu einem kompletten Angebot der privaten, dezentralen Stromversorgung. Neben dem Erzeugen und Speichern von Strom können Mitglieder der sonnenCommunity auch Strom teilen. Andere Mitglieder, die aufgrund schlechten Wetters gerade keinen eigenen Strom produzieren, können so weiter dezentral produzierten Strom nutzen. Die sonnenCommunity ist für alle Menschen offen, auch wenn sie z.B. als Wohnungsmieter keine eigene Photovoltaikanlage haben.
Mit der sonnenFlat, welche die Stromkosten bis zu 0 Euro senkt, bietet sonnen seinen Kunden einen zusätzlichen Service an, der die Nutzung eines Speichers noch wirtschaftlicher macht.